Das Leben wird durch viele Farben bunt
Wir können den Geflüchteten keine Heimat bieten. Wir können sie aber willkommen heißen und versuchen, ihnen den Aufenthalt in der Fremde zu erleichtern. Sie brauchen unsere Gastfreundschaft in der Fremde und unsere Offenheit für ihre Nöte und Sorgen!
Ziel ist, den Geflüchteten zu helfen mit Begleitung/Beratung im täglichen Leben, Integration in Deutschland und Hilfe beim Umgang mit Behörden und bei der Gesundheitsvorsorge.
Der AK-VIELFALT begleitet derzeit 62 Geflüchtete. 39 davon wohnen in der Hirschlanderstrasse 57 und 59; das Alter liegt zwischen 5 Monaten und 54 Jahren. Bisher sind schon 5 Geflüchtete aus der Hirschlanderstrasse 57 und 59 in eine eigene Wohnung weitergezogen. Wir gehen davon aus, dass bis Ende diesen Jahres ca. 20 weitere Geflüchtete in die Hirschlanderstrasse 59 einziehen. Schon länger suchen wir dringend Paten, d.h. Personen, die die „Familien“ z.B. beim Kontakt mit Behörden und bei der Gesundheitsvorsorge unterstützen.
Der Arbeitskreis fördert die Geflüchteten mit individuellem Sprachunterricht und hilft bei Antragstellung und Installation von Internetzugang. So weit möglich unterstützen wir auch mit Fernsehgeräten und Fahrrädern. Insbesondere Kinderfahrräder sind knapp.
Haben Sie Laptop / Desktop / Fahrrad / Kinderfahrrad über? Die Neubürger freuen sich darüber.